![]() |
Heroldstatter
Nikolaus on Tour
Sint Niklaas im flämischen
Belgien unweit von Antwerpen war das Ziel von Patrick Thielsch, dem wohl
bekanntesten Nikolaus im Alb-Donau-Kreis. Und mit seinem bis-lang flottesten
Schlitten, der stolze 125 Pferdestärken aufwies, ein gesponserter
Mietwagen von http://www.auto-schaufler.de
, kutschierte er gen Norden. Ein Erfahrungsaustausch mit Kolegen seiner
ehrenwerten Zunft stand an, eingeladen worden war er von der „Sint-Niklaas-Genootschap-Vlaandern“.
Deren Ziele kann und will der schwäbische Nikolaus teilen: den Volksbrauch
um den Heiligen fördern, sei es wissenschaftlich, kulturell, touristisch
oder sozial. Der Eröffung einer Ausstellung zur Person des Bischofs
und einer kulturhistorischen Wanderung durch Sint Niklaas durfte der Gast-Nikolaus
von der Alb beiwohnen. Kontakt knüpfte Patrick Thielsch nicht nur
zu den belgischen Kollegen: In Jim Rosen-tahl aus dem englischen Centerbury
und Jan Wasmus aus dem Niederländischen Utrecht fand er Bewunderer
seiner Aktionen in und um Heroldstatt. Sie luden ihn prompt zu Besuchen
ein, die der emsige Älbler nicht ausschlug. Verlosung zu Gunsten des Aufschnaufhauses 2002Teilnahmescheine (1,00 EUR) für die Verlosung konnten vom 06.12 bis 15.12.2002 auf dem Ehinger Weihnachtsmarkt am Weihnachtsaktionsstand erworben werden. Am 15.12.2002 um 15.00 Uhr wurden die Gewinner der 74 Preise gezogen.Es wurden ca. 1100 Teilnahmescheine verkauft. Wunschzettel-Aktion 2002Jedes Kind hatte die Möglichkeit einen Wunschzettel auszufüllen.Es wurden 2000 Wunschzettel abgegeben. Beispiele für Wünsche waren: Mütze vom Weihnachtsmann, eine kleine Schwester, eine Überraschung für ein Mädchen, Karte für das (Hallenbad) "Atlantis", Getreidenwagen, Tagebuch, Etwas über Pferde, Winterstiefel, einen Bulldog, Harry-Potter-Edition-DVD, ein Mickey-Maus-Video, und vieles mehr. Beim internationalen Nikolaus-Treffen 2002 in Ehingen (Donau) wurden dann 10 Wunschzettel gezogen. Pro gezogenem Wunschzettel wurde ein Wunschv erfüllt und vom Weihnachtsmann persönlich vorbeigebracht. Acht davon aus Heroldstatt, einer aus Ehingen und einer aus Münsingen. Die Wunschzettel-Aktion war kostenlos. 3. Nikolaus-Treffen 2002Vor dem Ehinger Rathaus EHINGEN (op)—Mehr als zwanzig Nikoläuse, Weihnachtsmänner etc, aus der BRD, aus der Schweiz und aus den Niederlanden haben gestern auf dem Marktplatzan einem „Internationalen Nikolaus-Treffen" teilgenommen. Der Weißbärtige aus der Eidgenossenschaft reisteaus Dübendorf bei Zürich an. Er nennt sich „Samichlaus". Den wohl weitesten Anreiseweg, 650 Kilometer, hatte Jan Wasmus aus Geldermalsen nahe Utrecht, Niederlande. Das Jahr über, erzählt der zeitweilige Nikolaus, arbeite er als Buchhändler in Utrecht. Er verkauft Reiseliteratur. Wasmus weiß einen Unterschied zur hiesigen Nikolauslegende zu berichten: Kinder in dem Nachbarland glauben, dass der Nikolaus das Jahr über in Spanien lebt und dass er sich am ersten Samstag nach dem Martinstag auf den Weg macht, um die niederländischen Kinder zu besuchen, Am 6. Dezember fährt er der Sage nach nach Spanien zurück. Bei der Veranstaltung
gestern stimmten die Nikoläuse nicht nur Lieder an. Auf der Bühne
wurden auch Wunschzettel von Kindern gezogen. Aus dem Raum Ehingen bekommt Dina Wolf aus dem
Wolfertweg in Ehingen einen Wunsch erfüllt. Die gesamte Veran- staltung
kommt einem wohltätigen Zweck zugute, dem „Aufschnaufhaus" in Jungingen
bei
Ulm. Eltern können
behinderte Kinder hier zeitweilig betreuen lassen, zum Beispiel, wenn sie
in Kur sind; der Aufenthalt der Kinder werde aus der staatlichen Pflegekasse
finanziert,
Walter Nittka, der
souverän durchs Programm führte, betätigte sich als Auktionator
und er-
Nach Nittkas Schätzung kamen gut dreihundert Besucher auf den Marktplatz. Sonderausstellung 2002![]() Die Sparkasse-Ulm Zweiganstalt Ehingen
veranstaltete in ihren Räumen eine Sonderaustellung, vom 29.11.2002
bis 23.12.2002 zu den üblichen Öffnungszeiten um und über
das Thema Nikolaus. In dieser Sonderausstellung konnten mehr als 200 Exponate
besichtigt werden. Eröffnug der Ausstellung war am 29.11.2002 um 19.30
Uhr.
Programm: 1. Musikstück Anton Baur aus Ehingen,
mit seiner Drehorgel
Diese Sonderausstellung ergab einen Spendenerlös
für das Aufschnaufhaus von 80 EUR.
Weihnachts-CDEine himmlische Geschenkidee, dieses Present macht sie zu einem Engel auf Erden.Schenken sie doch mal etwas, was wirklich Freude macht. Der absolute schönste Weihnachtsmix. Wenn erst mal wieder Weihnachten
wird, darf diese Weihnachts-CD nicht fehlen. 1
Aufschnaufhaus in Ulm-Jungingen (pro CD 8,00 EUR). 1 Verkauf: Bestell-Hotline 07389-1279
Weihnachtsaktion 2002
|
patrick-thielsch@t-online.de
Tel.: 07389-1279 Fax: 07389-1279 Mobil: 0172-6372013 Heroldstatter
Nikolaus
72535 Heroldstatt |